Krankengymnastik

Krankengymnastik in Mettmann – Bewegung für ein gesundes Leben

Krankengymnastik ist eine bewährte und vielseitige Therapieform, die gezielt zur Behandlung und Vorbeugung von Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt wird. In unserer Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik in Mettmann unterstützen wir Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre Muskulatur gezielt zu stärken.

Egal ob bei akuten Verletzungen, nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen – Krankengymnastik fördert die natürliche Funktionsweise des Körpers und aktiviert dessen Selbstheilungskräfte, ohne medikamentöse Unterstützung.

Was ist Krankengymnastik?

Als fester Bestandteil der Physiotherapie umfasst die Krankengymnastik sowohl aktive als auch passive Übungen, die individuell auf Ihre Beschwerden und körperlichen Voraussetzungen abgestimmt werden. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Rehabilitation, Prävention und Schmerztherapie.

Unsere erfahrenen Physiotherapeut*innen erstellen für Sie ein persönliches Behandlungskonzept, das auf Ihre individuellen Ziele und Beschwerden abgestimmt ist – für eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

Img 4075

Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxis für Krankengymnastik in Mettmann

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an krankengymnastischen Maßnahmen:

Aktive Übungen:

Unter Anleitung führen Sie selbstständig Übungen aus, die Ihre Beweglichkeit, Kraft und Koordination gezielt verbessern. Diese Übungen können Sie auch zu Hause weiterführen.

Schonende Mobilisation der Gelenke und Muskeln durch den Therapeuten, um Beweglichkeit wiederherzustellen.

Stärken die Muskulatur und schützen vor Überlastung und Fehlhaltungen.

Fördern die Elastizität der Muskulatur und beugen Verkürzungen vor.

Unterstützt die Atmung, fördert die Lungenfunktion und lindert Beschwerden bei Atemwegserkrankungen.

Besonders wichtig für ältere Patienten und nach Verletzungen, um das Sturzrisiko zu minimieren und die Körperwahrnehmung zu schulen.

Ziele der Krankengymnastik

Unsere therapeutische Krankengymnastik in Mettmann verfolgt mehrere zentrale Ziele:

  • Schmerzlinderung: Gezielte Übungen und Techniken reduzieren muskuläre Verspannungen und Dysbalancen, lindern Entzündungen und verbessern Ihr Schmerzempfinden.
  • Verbesserung der Beweglichkeit: Wir stellen gemeinsam die volle Bewegungsfreiheit Ihrer Gelenke und Muskulatur wieder her.
  • Stärkung der Muskulatur: Durch gezielte Kräftigungsübungen wird der Körper stabilisiert und Überlastungen werden vermieden.
  • Förderung von Balance und Koordination: Nach Verletzungen oder im höheren Alter wird das Gleichgewicht geschult, um Stürze zu vermeiden und die Sicherheit im Alltag zu erhöhen.
  • Erhalt der Selbstständigkeit: Ziel ist es, dass Sie alltägliche Bewegungen und Aufgaben wieder eigenständig und schmerzfrei bewältigen können.
  • Prävention von Folgeproblemen: Durch regelmäßige Krankengymnastik beugen wir chronischen Beschwerden, Fehlhaltungen und Schmerzen aktiv vor.

Krankengymnastik in Mettmann – individuell, professionell, wirkungsvoll

In unserer modernen Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie in Mettmann entwickeln wir für Sie ein maßgeschneidertes Therapiekonzept. Unser erfahrenes Therapeutenteam begleitet Sie professionell und einfühlsam auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Mobilität und Lebensqualität.